Der Einstieg ist für alle Interessierten möglich. Der Besuch der vorangehenden FB-Kurse ist nicht Voraussetzung. Die Fortbildungstage werden organisiert und durchgeführt in den Weiterbildungsstätten für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie der Deutschschweiz. Die Fortbildungstage sind aufgeteilt in einen theoretischen Teil und einen Intervisionsteil.
SGAP-Mitglieder: CHF 600.00
Nichtmitglieder: CHF 800.00
Die 4 Fortbildungstage bilden einen Block. Buchung von einzelnen Tagen ist nicht möglich.
1. Kurstag: 9. März 2023 in St. Urban
2. Kurstag: 11. Mai 2023 in Oetwil am See
3. Kurstag: 7. September 2023 in Zug
4. Kurstag: 30. November 2023 in Winterthur
Für jeden Fortbildungstag werden gemäss Fortbildungsprogramm der SGPP 7 Credits fachspezifische psychiatrische Kernfortbildung (3 Credits Theorie und 4 Credits Intervision) vergeben. Kandidaten in der Weiterbildung zum Schwerpunkt Alterspsychiatrie und -psychotherapie können sich gemäss Weiterbildungsprogramm zum Schwerpunkt Alterspsychiatrie und -psychotherapie 3 Credits Theorie nach freier Wahl (Ziff. 2.2.2) bzw. und 4 Credits Supervision (Ziff. 2.2.3 Supervision) anrechnen lassen.